Das Unternehmen hat eine umfangreiche Erfahrung im Photovoltaiksektor und ein jüngeres starkes Interesse für Mini-Wasser-, -Wind-, -Sonnenwärmekraftwerke sowie für die Entwicklungen der Technologien für Energieerzeugung und -speicherung.
Die multidisziplinären Erfahrungen des Teams stammen aus verschiedenen Bereichen - Energie, Immobilien, Kredit- und Finanzwesen - auf regionaler und internationaler Ebene. Das eingebrachte Know-how stellt eine solide Grundlage für die Projekte der Gruppe dar: tiefgründige und umfassende Analyse der Potenzialitäten und der Risiken, Auswahl vorteilhafter gesetzlicher Rahmenbedingungen, Standorte, Partner und Technologien, effizienter Einsatz von Kapital, gezielte Verwaltung zur Gewinnsicherung für das Unternehmen und die Investoren, unter voller Berücksichtigung von Natur und Menschen.
das team von indigo
Die multidisziplinären Erfahrungen des Teams stammen aus verschiedenen Bereichen - Energie, Immobilien, Kredit- und Finanzwesen - auf regionaler und internationaler Ebene. Das eingebrachte Know-how stellt eine solide Grundlage für die Projekte der Gruppe dar.

ing. marco strohmer
gründer und geschäftsführendes verwaltungsratsmitglied, jahrgang 1963
M. Strohmer verfügt über eine zwanzigjährige Erfahrung im Bereich von Wasserkraftwerken in den Unternehmen AEW Spa - städtisches Elektrizitätsversorgungsunternehmen der Städte Bozen und Meran (Italien) - und SEL Spa - Elektrizitätsversorgungsunternehmen der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol (Italien). Dort war er für den Bau, den Erwerb, die Verwaltung und Instandhaltung von Wasserkraftwerken sowie für die Beförderung und das Trading von elektrischem Strom verantwortlich war.
Seit 2007 ist er in der Errichtung und Verwaltung eigener Anlagen für die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen tätig.
Katharina Holzner
seite im aufbau

ing. armin kager
partner, jahrgang 1972
In seiner mehrjährigen Erfahrung in den Bereichen Energie und Infrastrukturen im In- und Ausland hat A. Kager die Abteilungen Projektplanung und Elektrizität von SEL AG - Elektrizitätsversorgungsunternehmen der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol – geleitet. Dort war er auch als Direktor der Tochtergesellschaften SE Hydropower GmbH und Hydros GmbH für die Verwaltung kleinerer und größerer Wasserkraftwerke in Südtirol verantwortlich. Von 2009 bis 2013 war er Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Alpine Wasserkraft. Heute ist A. Kager der Geschäftsführer von Hydro Safety GmbH und Direktor des gleichnamigen Ingenieurbüros sowie Partner von Indigo Energy für Projekte im Bereich Wasserkraft.