anlagen,
tochtergesellschaften
und zukünftige projekte
Das Portfolio von Beluma Service Group besteht aus den Anlagen für die Erzeugung von sauberer Energie aus erneuerbaren Quellen, die von 2009 bis heute verwirklicht wurden. Dazu gehören auch die Tochtergesellschaften, die für die Ausarbeitung von neuen Projekten oder die Ausübung zusätzlicher Tätigkeiten und zur Diversifizierung, wie z. B. das Trading auf dem Energie- und Immobilienmarkt gegründet wurden. Das Portfolio der Gruppe wächst ständig.
unsere anlagen
die tochtergesellschaften
laufende projekte
unsere anlagen
Solesalento ist die erste PV-Anlage für die Erzeugung von Energie der Gruppe, die im März 2010 an das Stromnetz angeschlossen wurde. Es handelt sich hierbei um eine Bodenanlage in Novoli (LE), Apulien, einer Region Süditaliens, die durch eine starke Sonneneinstrahlung gekennzeichnet ist. Dieser Aspekt, in Verbindung mit der Effizienz der Anlage - aufgrund der hochqualitativen Materialien (Solarzellen, Inverter, Überwachungssystem usw.) und der besonderen Aufmerksamkeit, die sämtlichen Phasen der Projektplanung und des Baus geschenkt wurde - ermöglicht die hohe, stabile Erzeugung von Energie und Gewinn. Die Anlage erhält für 20 Jahre staatliche Beihilfen „2. Conto Energia“, d. h. 346 € pro erzeugte MWh.
weitere anlagen
- calcara
- li rifi
- magna grecia
anschluss an das stromnetz
25/03/2010
nennleistung
996kwp
pro jahr erzeugte energie
1.560mwh ca.
investition
3.085.000€
erlöse 2013
675.000€
ebitda 2013
505.000€
irr (projektrentabilität)
15%
weitere anlagen
- calcara
- li rifi
- magna grecia
unsere anlagen
Im Mai 2011 an das Stromnetz angeschlossen ist Calcara die zweite PV-Anlage der Gruppe für die Erzeugung von Energie. Es handelt sich um eine Bodenanlage, die sich in Novoli (LE), Apulien, befindet. Diese Region Süditaliens ist durch eine starke Sonneneinstrahlung gekennzeichnet. Dies ist ein Aspekt, der in Verbindung mit der Effizienz der Anlage - aufgrund der hochqualitativen Materialien (Solarzellen, Inverter, Überwachungssystem usw.) und der besonderen Aufmerksamkeit, die sämtlichen Phasen der Projektplanung und des Baus geschenkt wurde - die hohe, stabile Erzeugung von Energie und Gewinn ermöglicht. Die Anlage erhält für 20 Jahre staatliche Beihilfen „2. Conto Energia“, d. h. 346 € pro erzeugte MWh.
weitere anlagen
- solesalento
- li rifi
- magna grecia
anschluss an das stromnetz
22/04/2011
nennleistung
998,20kwp
pro jahr erzeugte energie
1.580mwh ca.
investition
3.250.000€
erlöse 2013
675.000€
ebitda 2013
505.000€
irr (projektrentabilität)
13,5%
weitere anlagen
- solesalento
- li rifi
- magna grecia
unsere anlagen
Li Rifi ist die dritte PV-Anlage für die Erzeugung von Energie der Gruppe, die im Mai 2011 an das Stromnetz angeschlossen wurde. Es handelt sich hierbei um eine Bodenanlage in Novoli (LE), Apulien, einer Region Süditaliens, die durch eine starke Sonneneinstrahlung gekennzeichnet ist. Dieser Aspekt, in Verbindung mit der Effizienz der Anlage - aufgrund der hochqualitativen Materialien (Solarzellen, Inverter, Überwachungssystem usw.) und der besonderen Aufmerksamkeit, die sämtlichen Phasen der Projektplanung und des Baus geschenkt wurde - ermöglicht die hohe, stabile Erzeugung von Energie und Gewinn. Die Anlage erhält für 20 Jahre staatliche Beihilfen „2. Conto Energia“, d. h. 346 € pro erzeugte MWh.
weitere anlagen
- solesalento
- calcara
- magna grecia
anschluss an das stromnetz
22/04/2011
nennleistung
905,20kwp
pro jahr erzeugte energie
1.420mwh ca.
investition
2.985.000€
erlöse 2013
615.000€
ebitda 2013
413.000€
irr (projektrentabilität)
12%
weitere anlagen
- solesalento
- calcara
- magna grecia
unsere anlagen
Magna Grecia Solar ist die erste PV-Anlage für die Erzeugung von Energie, die von der Gruppe im Juli 2013 erworben wurde. Es handelt sich hierbei um eine Bodenanlage in Lizzano (TA), Apulien, einer Region Süditaliens, die durch eine starke Sonneneinstrahlung gekennzeichnet ist. Dieser Aspekt, in Verbindung mit der Effizienz der Anlage, die genauestens und mit Erfolg in der Bewertungsphase seitens Beluma Service überprüft wurde, ermöglicht die hohe, stabile Erzeugung von Energie und Gewinn. Die Anlage erhält für 20 Jahre staatliche Beihilfen „4. Conto Energia“, d. h. 289 € pro erzeugte MWh.
weitere anlagen
- solesalento
- calcara
- li rifi
anschluss an das stromnetz
31/08/2011
nennleistung
998,20kwp
pro jahr erzeugte energie
1.560mwh ca.
investition
3.400.000€
erlöse 2013
584.000€
ebitda 2013
424.000€
irr (projektrentabilität)
8,5%
weitere anlagen
- solesalento
- calcara
- li rifi
die tochtergesellschaften
Tera Energia wurde im Mai 2012 für das Trading auf dem Energiemarkt gegründet. Sie ist bei Terna, RTE und Swiss Grid, den Betreibern der italienischen, französischen und schweizer Stromnetzwerke akkreditiert. Somit ist Tera Energia für den Handel an den Elektrizitätsbörsen und auf den Großhandelsmärkten dieser Länder, den Kauf von Elektrizität und deren Import nach Italien sowie den Kauf von handelbaren Urkunden, wie grünen und weißen Zertifikaten ermächtigt.
weitere tochtergesellschaften
- strohmer real estate
die tochtergesellschaften
Die 2003 gegründete Gesellschaft Strohmer Real Estate ist im Immobiliensektor tätig. Ihr Kerngeschäft ist die Verwaltung innerhalb von Beluma Service Group im Zusammenhang mit Eigentumsimmobilien. Dazu gehört auch die Ermittlung interessanter Investitionsgelegenheiten auf dem Immobilienmarkt, um eine Diversifizierung der Tätigkeitsbereiche des Unternehmens zu erreichen.
weitere tochtergesellschaften
- tera energia
laufende projekte
Im Februar 2014 wurde die Gesellschaft Indigo Hydro gegründet, die in der Verwirklichung von Wasserkraftwerken für die Erzeugung von Energie tätig ist.
Nach der neuesten Erweiterung des Wasserkraftmarktes auf europäischer Ebene wurden zahlreiche Projekte für die Nutzung von kleinen bis mittelgroßen Wasserwegen ausgeschrieben. Indigo Hydro zeigt Interesse an der Teilnahme an solchen Projekten in der Republik Mazedonien.
weitere laufende projekte
- erwerb weiterer anlagen
weitere laufende projekte
- erwerb weiterer anlagen
laufende projekte
erwerb weiterer anlagen
Zur Erweiterung unseres Portfolios haben wir im Februar 2014 in Italien eine Suche nach zum Kauf stehenden Anlagen gestartet, welche die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen zu günstigen Preisen sicherstellen.
Die Gruppe sucht PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von 700 kWp bis 3 MWp und Windanlagen mit einer installierten Leistung von 60 kWp bis 1 MWp, die leistungsfähig sind und einen hohen Ertrag gewährleisten.
weitere laufende projekte
- indigo hydro power
weitere laufende projekte
- indigo hydro power